Überblick
In diesem spannenden Trendradar gleich zu Beginn des Panoramafestivals 2023 stellte ein Vertreter eines führenden europäischen Unternehmens zur Bergung von Potentialen auf den Strom-Flexibilitätsmärkten eine Reihe von Technologien, Geschäftsmodellinnovationen und neuen Lösungen, sowohl aus Sicht der Energieversorger, als auch aus Sicht der Unternehmen und Endkund:innen, vor. Von der Vermeidung von Kosten durch die Vermeidung eines notwendigen Netzausbaus durch die intelligente Nutzung von Flexibilität bis hin zu kostenlosen Stromtarifen für Endkund:innen durch die Verfügbarmachung von Flexibilitätskapzitäten durch Elektrautoakkus, Stromspeicherung und der intelligenten Steuerung des Verbrauchs wurden dem interessierten Publikum ein wirklich visionärer Einblick in die Strommärkte der Zukunft geboten.
| Die Veranstaltung fand im Rahmen des European Digital Innovation Hub Programms statt und wurde von der Europäischen Kommission, dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft sowie der FFG gefördert. |